Hals Nase Ohren Allergie Kinder OP Schlaf gutachten
Das Ohr gliedert sich in Ohrmuschel, äußeren Gehörgang sowie Mittel- und Innenohr. Letzteres vermittelt Hören und Gleichgewichtssinn. Erkrankungen treten in allen Bereichen auf und reichen von Fehlbildungen der Ohrmuschel bis zu Funktionsstörungen des Hörens (Ohrgeräusche, Schwerhörigkeit) und des Gleichgewichtssinnes (Schwindel).
Unsere Leistungen umfassen die Diagnostik und Therapie von
akuten oder chronischen Ohrentzündungen
Knocheneiterungen (Cholesteatom)
Schwerhörigkeiten
Gleichgewichtsstörungen
akutem oder chronischem Tinnitus
Sepezielle Diagnostik und Therapie:
Sämtliche Messungen des Gehörs: Tonaudiometrie, Sprachaudiometrie, otoakustische Emissionen, BERA, Impedanzmessung
Videonystagmographie (Schwindel- und Gleichgewichtsprüfungen)
Digitale Volumentomographie(DVT): modernes dreidimensionales und strahlungsarmes Röntgenverfahren zur genauen Beurteilung der Anatomie des Mittel- und Innenohres
Bei speziellen Fragestellungen CT und Kernspintomographie in enger Kooperation mit der Röntgenpraxis im MediPark.
Verordnung und Überprüfung von Hörgeräten
Beratung und Schulung von Hörgeräteträgern
Arbeitsmedizinische Untersuchungen (Lärmgutachten und ausführliche HNO-Gutachten für Versicherungen, Berufsgenossenschaften und Gerichte)
Chirurgische Therapie:
Parazentese und Einlage eines Paukenröhrchens
Entfernung von kleineren Hauttumoren in Lokalanästhesie
Stationäre Operationen: gehörverbessernde Eingriffe am Mittelohr (Tympanoplastiken, Steigbügeloperationen), Cholesteatomchirurgie, Mastoidektomie, Gehörgangserweiterung (Meatoplastik)