Hals Nase Ohren Allergie Kinder OP Schlaf gutachten
Erkrankungen der Nase reichen von einem einfachen Schnupfen bis hin zu gut- oder bösartigen Geschwülsten. Häufig handelt es sich um Entzündungen im Bereich der Nasennebenhöhlen (akute/chronische Sinusitis) oder um eine behinderte Nasenatmung, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen können. Fragen zur plastischen Chirurgie im Gesichtsbereich können aufgrund langjähriger operativer Erfahrung ebenfalls kompetent beantwortet werden.
Unsere Leistungen umfassen die Diagnostik und Therapie von
akuten und chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen
behinderter Nasenatmung
akutem oder chronischem Schnupfen
Nasenpolypen
Nasenbluten
Geruchs- und Geschmacksstörungen
Spezielle Diagnostik:
Ultraschall der Nasennebenhöhlen (A-Scan)
Digitale Volumentomographie (DVT): modernes dreidimensionales und strahlungsarmes Röntgenverfahren zur genauen Beurteilung der Anatomie der Nase und des Nasennebenhöhlensystems
Bei speziellen Fragestellungen CT und Kernspintomographie in enger Kooperation mit der Röntgenpraxis im MediPark
Messung der Nasenbelüftung (Rhinomanometrie)
Geruchs- und Geschmackstest
Chirurgische Therapie:
Ambulante minimalinvasive endoskopische Laser-Chirurgie der Nasenmuschel, der Nasenscheidewand und der Nasennebenhöhlen in Lokalanästhesie
Lasertherapie bei Nasenbluten
Entfernung von kleinen Hauttumoren im Bereich der Nase in Lokalanästhesie
Stationäre Operationen der Nasenscheidewand und der Nasenmuscheln (Septumplastik, Conchotomie)
Stationäre minimal-invasive endoskopische Chirurgie sämtlicher Nasennebenhöhlen/FESS (Functional endoscopic sinus surgery)
Therapie mit Biologika:
Falls Sie an einer schweren chronischen Rhinosinusitis mit immer wiederkehrenden Nasenpolypen leiden, kann über eine Therapie mit Biologika (Antikörper) nachgedacht werden. Wir beraten sie hierzu gerne ausführlich in unserer Praxis.