Hals Nase Ohren Allergie Kinder OP Schlaf gutachten
Bei Erkrankungen im Halsbereich handelt es sich vor allem um Entzündungen der Mandeln, des Rachens, des Kehlkopfes oder der Mundhöhle. Sie sind meist Ursache für Halsschmerzen. Hinzu kommen gutartige (z.B. Zysten und Lymphknoten) und seltener bösartige Schwellungen und Knoten. Schluckstörungen oder Heiserkeit sowie auch Kloßgefühle im Hals können sehr störend sein und sollten abgeklärt werden.
Unsere Leistungen umfassen die Diagnostik und Therapie von
gut- und bösartigen Erkrankungen des Halses und der Mundhöhle
Schluckstörungen
Erkrankungen der Speicheldrüsen
Erkrankungen des Kiefergelenkes
Erkrankungen des Kehlkopfes
Erkrankungen der Lymphdrüsen
Spezielle Diagnostik:
Videolaryngostroboskopie zur Abklärung funktioneller Stimmstörungen (z.B. Sprechberufe)
Flexible endoskopische Evaluation des Schluckaktes (FEES) zur Beurteilung verschiedener Schluckstörungen (z.B. nach Operationen, Schlaganfall): Beobachtung des Kehlkopfes und Rachens zunächst in Ruhe und dann bei Schluckversuchen mit verschiedenen Konsistenzen (flüssig, halbfest, fest)
Sonografie der Halsweichteile (B-Scan)
Endoskopische Vorsorgeuntersuchungen bei Risikopatienten (Rauchen, Alkohol)
CT und Kernspintomographie in spezieller Kooperation mit der Röntgenpraxis im Medipark
Chirurgische Therapie:
Panendoskopie in Intubationsnarkose zur Abklärung und Therapie von
gut- und bösartigen Erkrankungen des Kehlkopfes, des Rachens sowie der MundhöhleSpeicheldrüsenchirurgie – Entfernung von gut- und bösartigen Tumoren der Ohrspeicheldrüse und Unterkieferspeicheldrüse
(Parotidektomie, Submandibulektomie)Entfernung von lateralen und medialen Halszysten
Entfernung von gut- und bösartigen Lymphknoten (Neck dissection)